Modellbahnsteuerung
Diese Modellbahnsteuerung besteht im Wesentlichen aus zwei verschiedenen Komponenten.
Gesteuert wird diese Anlage von einem PC, wofür ein spezielles Programm entwickelt wurde womit ein komplett automatischer Betrieb möglich ist aber alternativ die Anlage auch von Hand gesteuert werden kann. Ein Mischbetrieb, wobei einige Züge automatisch und andere von hand gesteuert werden, ist auch möglich.
Im nebenstehenden Bild ist der Gleisplan, der am Bildschirm dargestellt wird, abgebildet. Allerdings ist hier auf diesen Bild das Fenster verkleinert und somit nicht der gesamte Gleisplan sichtbar. |
 |
Der zweite Teil besteht aus den elektronischen Bauteile die über die gesamte Anlage verteilt sind und die Gleise und das Zubehör wie Signale, Weichen und etc. ansteuern. Diese Bauteile werden jeweils von einem Controller gesteuert und sind mit einem Bussystem mit dem PC verbunden. Über diese Bausteine wird dem PC auch mitgeteilt welche Gleisabschnitte besetzt und welche frei sind. |
 |
Das besondere an diesem System ist, dass die Züge keinen Digitaldecoder benötigen und Analog angesteuert werden, aber dennoch können die Züge über einem PC gesteuert werden.
Anschließend finden Sie einige Bilder der Anlage für die das System entwickelt wurde:

Diese Modellbahnanlage können Sie auch mit vorheriger Absprache an folgendem Ort besichtigen:
Technische Universität München - Lehrstuhl für Informatik VI
Boltzmannstraße 3
85748 Garching
Bitte nehmen Sie dafür über diese Seite den Kontakt auf!